Drei graue gezeichnete Figuren und ein gezeichnetes rotes Herz

Ehrenamt und Koordination

Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Caritas-Arbeit in Paderborn.
Ehrenamtliche spenden Zeit und unterstützen Menschen, die in Not geraten sind oder Hilfe brauchen. 

Unsere Servicestelle für Ehrenamtliche bietet:

  • Beratung und Unterstützung
  • Initiierung und Begleitung von Projekten,
  • Fortbildungsangebote
  • Sprituelle Angebote

Koordinator*in für Paderborn und Delbrück

Als Mitarbeitende der Caritas sind Koordinator*innen die Brückenbauer zwischen Menschen, Strukturen und Aufgaben. Sie vernetzen die hauptamtlichen Angebote der Caritas – etwa in Pflege und sozialen Diensten – mit dem wertvollen Einsatz von Ehrenamtlichen in den Pfarrgemeinden. Dabei arbeiten sie eng mit den pastoralen Strukturen vor Ort zusammen, um den christlichen Auftrag der Nächstenliebe lebendig zu gestalten. Sie sind Berater*in, Unterstützer*in und Sprachrohr der Caritas – für Ehrenamtliche, Gemeinden, Einrichtungen und die Öffentlichkeit. Ihr Ziel: Menschen ermutigen, sich zu engagieren, und Strukturen schaffen, in denen dieses Engagement wirksam werden kann.

Aufgaben:

  • Unterstützung und Beratung der Mitarbeitenden im pastoralen Dienst in Fragen der diakonischen Gemeindeentwicklung
  • Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Caritas
  • Vernetzung der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Dienste, Einrichtung, Verbände und Gruppen im Kontext „Caritas“
  • Förderung und Stärkung des ehrenamtlichen Engagements 

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Dekanat Paderborn

 

Porträtfoto Helga Renneke

Helga Renneke

Caritas-Koordinatorin

Grube 133098Paderborn