![[Translate to Leichte Sprache:] Führerschein steckt in einer Jeans-Hose](https://www.caritas-pb.de/fileadmin/Bilder/03_Soziale_Notlagen_Integration/01_Suchberatung_Praevention/01_Suchtkrankenhilfe/Caritas_SuchtberatungPraevention_MPUVorbereitung_bild.jpg)
MPU-Vorbereitungskurs
Der MPU-Vorbereitungskurs richtet sich an Menschen, die auf Grund einer Alkohol- oder Drogenfahrt ihren Führerschein verloren haben. Um eine angeordnete MPU zu bestehen, ist es wichtig, sich intensiv mit allen Aspekten zum Thema "Alkohol/Drogen und Fahren" auseinanderzusetzen, das eigene Verhalten selbstkritisch zu überdenken und eine klar veränderte Einstellung zum eigenen Konsumverhalten deutlich zu machen bzw. abstinent zu leben.
Inhalte des MPU-Kurses:
- Grundwissen über die MPU
- Aufarbeitung der Trunkenheit-/Drogenfahrt
- Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten und den zugrundeliegenden Problemen
- Erarbeitung von Veränderungen des eigenen Alkohol- oder Drogenkonsums
- Umgang mit zukünftigen Risikosituationen
- Vorbereitung auf den Ablauf der MPU
- So funktioniert's
- Informationsmaterial
So funktioniert's:
- Kontaktaufnahme über die Beratungsstelle BASS/DROBS oder die Kursleitung und Termin für ein Vorgespräch vereinbaren
- Ablauf: Ein kostenloses Vorgespräch, sechs kostenpflichtige
Gruppensitzungen á 120 Minuten und zwei Einzelgespräche á 60 Minuten - Teilnehmerzahl: 5-8 Teilnehmer*innen
- Der Kurs findet in der Regel donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Suchtkrankenhilfe statt
- Jedes Kursmitglied erhält eine Teilnahmebestätigung über Umfang und Inhalte des Kurses
![[Translate to Leichte Sprache:] Grafik mit 2 Figuren die zwischen sich 3 Zahnräder halten](https://www.caritas-pb.de/fileadmin/Bilder/Bilder_Kurzuebersicht/Vertrauen/Soziale_Dienste/12_Suchtkrankenhilfe/11_bild_mpu_vorbereitung_3.jpg)
Informationsmaterial
Informationsflyer:
