Familien stark machen

Es ist normal, verschieden zu sein

Im Familienzentrum St. Christophorus leben wir diesen Satz von Richard von Weizsäcker. Hier können Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen spielen, lernen und die Welt entdecken. Alle haben Spaß miteinander.

Das bieten wir im Familienzentrum St. Christophorus:

  • Gemeinsames Spielen
  • Gemeinsames Lernen
  • Die Welt zusammen erforschen
  • Spaß haben

Mehr über uns finden Sie auf unserer Webseite: www.familienzentrum-christophorus.de

 

Porträtfoto Inklusive Kita und Familienzentrum St. Christophorus
Porträtfoto von Doris Potthast

Inklusive Kita und Familienzentrum St. Christophorus

Ansprechpartner: Doris Potthast

Sennelagerstraße 18133104Sennelager

  • Aufgabe
  • Team

Aufgabe

Die Heilpädagogische Kindertagesstätte St. Christophorus

Hier können Kinder mit und ohne Behinderung betreut werden.Wir unterstützen Kinder mit körperlichen oder sprachlichen Schwierigkeiten.

Unser Angebot für die Kinder:

  • Persönliche Betreuung und Förderung
  • Übungen zur Bewegung und Motorik
  • Hilfe, die zu den Bedürfnissen der Kinder passt

Wir begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung und helfen ihnen, sich gut zu entfalten.

Zwei kleine Kinder mit Hüten unterhalten sich, ein Kind ist im Rolli

Team

 

Neben den pädagogischen Fachkräften helfen auch diese Fachpersonen den Kindern und Eltern:

  • Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten: Sie unterstützen bei Bewegungsproblemen.

  • Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten: Sie helfen, den Alltag besser zu bewältigen.

  • Logopädinnen und Logopäden: Sie fördern die Sprache und das Sprechen.