Gemeinsam erleben, probieren, erfahren
„Früher war es wichtig, dass alle Menschen, die anders sind, die gleichen Rechte haben. In Zukunft wird es wichtig sein, dass alle Menschen das Recht haben, anders zu sein.“– Willem De Klerk, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger Vizepräsident von Südafrika
Jedes Kind hat Rechte
- Jedes Kind darf seine Fähigkeiten entwickeln.
- So kann es später selbstständig leben.
- Es kann gut in der Gesellschaft mitmachen.
Gemeinsam aufwachsen
- Kinder mit und ohne Behinderung sollen zusammen leben und lernen.
- Sie sollen zusammen spielen und lernen.
- Das hilft, dass alle gut miteinander umgehen.
- So lernen Kinder, andere zu akzeptieren.
Unsere Familienzentren
- Wir haben zwei Familienzentren:
- St. Christophorus in Sennelager
- St. Martin in Salzkotten
- Dort fördern wir Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern.
- Wir helfen Familien, Beruf und Familie zu verbinden.
- In unseren Kindertagesstätten spielen und lernen Kinder mit und ohne Beeinträchtigung zusammen.