
Verstirbt eine geliebte Bezugsperson ist das auch für Kinder nicht einfach. Nicht nur Eltern und Großeltern, sondern auch außerhalb der Kernfamilie kann ein Mensch für Kinder eine wichtige Person darstellen. Und wenn diese Person durch ihren Tod nicht mehr da ist, sind Kinder oftmals überfordert.
Um Kindern Raum zu geben, ihre Trauer zu thematisieren, Emotionen zuzulassen und Bewältigungsstrategien zu erlernen, bieten Anke Buskamp-Wolf und Christa Borghoff-Hardes von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Paderborn auch in diesem Jahr die Gruppe Regenbogenhelden an. Beide Mitarbeiterinnen sind gezielt in der Thematik geschult.
Das Gruppenangebot richtet sich an Kinder von etwa 6 bis 10 Jahren und bietet ihnen einen geschützten Raum, um Gefühle zu erkennen, kreativ auszudrücken, Trost in der Erinnerung an den Verstorbenen zu finden und eigene Stärken zu entdecken. Der Austausch der Kinder miteinander wird durch spielerische und kreative Methoden unterstützt.
Das Gruppenangebot startet ab dem 8. Oktober (bis 10. Dezember) und findet alle zwei Wochen mittwochs von 15 bis 17 Uhr in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Bruchstraße 9 in Büren, statt.
Es richtet sich an Kinder aus dem Kreis und der Stadt Paderborn und ist kostenfrei.
Anmeldungen und Rückfragen sind ab sofort möglich unter der Tel. 05251 889 1060oder per Mail an eb-bueren@caritas-pb.de
Über den Caritasverband Paderborn e.V.
Der Caritasverband Paderborn e.V. ist Ansprechpartner für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Unter dem Dach des Verbandes werden 47 Fachdienste und Einrichtungen betrieben. Dazu gehören ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Beratungsdienste für Eltern, Kinder und Jugendliche, Suchtkranke, Migranten, verschuldete Personen sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe bis hin zu Offenen Ganztagsschulen.