WoMen-power für den ambulanten Hospizdienst Tobit

Neue ehrenamtliche Mitarbeitende freuen sich über ihre Zertifikate

Die Tobit-Koordinatorinnen Helga Renneke (3. v.r.) und Ulrike Heinzen (5. v.l.) sowie Rainer Keßler, Caritasverband Paderborn, und Christoph Robrecht, Christliches Klinikum Paderborn, gratulierten den neuen Ehrenamtlichen beim Ambulanten Hospizdienst Tobit zu ihrem Zertifi-kat. Zur Feierstunde eingeladen waren auch zwei erfahrene Mitarbeitende.

Nach rund sechs Monaten intensiver Vorbereitung haben sieben Frauen und ein Mann unterschiedlichen Alters erfolgreich den Befähigungskurs des ambulanten Hospizdienstes Tobit abgeschlossen und ihr Zertifikat erhalten. Als ehrenamtliche Mitarbeitende begleiten sie künftig schwerkranke und sterbende Menschen individuell auf deren letztem Lebensweg – zu Hause, im Wohnheim oder im Krankenhaus.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Rainer Keßler vom Caritasverband und Christoph Robrecht, Direktor der Unternehmenskultur im Christlichen Klinikum Paderborn, den frisch ausgebildeten Ehrenamtlichen ihre Zertifikate und sprachen ihnen ihre Anerkennung aus.

Der 100-stündige Qualifizierungskurs unter der Leitung der Koordinatorinnen Helga Renneke und Ulrike Heinzen vermittelte sowohl medizinische, psychologische als auch spirituelle Aspekte des Sterbeprozesses. Ein weiterer wichtiger Bestandteil war die Auseinandersetzung mit der hospizlichen Haltung – also der einfühlsamen, wertschätzenden und achtsamen Begleitung von Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Der intensive Austausch im Kurs und die vermittelten Inhalte haben die Teilnehmenden tief geprägt und sie gut auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet. Und auch nach dem Kurs stehen die Koordinatorinnen den Ehrenamtlichen weiterhin unterstützend zur Seite, um eine dauerhaft professionelle und tragfähige Begleitung sicherzustellen.

Mittlerweile engagieren sich fast 40 ehrenamtliche Männer und Frauen im ambulanten Hospizdienst Tobit. Ein neuer Qualifizierungskurs startet am 6. Januar 2026 und findet jeweils dienstagsabends von 17:00 bis 19:30 Uhr statt. Es sind noch Plätze frei!

Interessierte können sich gerne bei Ulrike Heinzen und Helga Renneke unter der Telefonnummer 05251 16195-7370 oder per E-Mail an info@hospizdienst-tobit.de melden. Weitere Informationen gibt es auch auf www.hospizdienst-tobit.de.