Interkulturelle Woche 2025

Mehr als 15 Veranstaltungen in und um Paderborn laden zu Begegnungen ein

Thomas Kemper (Integrationsagentur), Asha Kühnhold (Ananda Marga Pracaraca Samgha), Jan Schumacher (Dekanat Paderborn), Sohail Ahmed (Schura - Rat der Muslime im Kreis Paderborn) und Sebastian Hauser (Freie evangelische Gemeinde Paderborn) (v. l.) vom Forum der Religionen freuen sich auf das Programm der Interkulturellen Woche.

Unter dem Motto „dafür!“ lädt das Forum der Religionen Paderborn auch in diesem Jahr zur bundesweiten Interkulturellen Woche ein, die ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Vom 16. September bis zum 9. Oktober erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit mehr als 15 Veranstaltungen.

Dank zahlreicher Partner, darunter die St. Michael Realschule, der Paderborner Flüchtlingsrat, die Kinderbibliothek, die Integrationsagenturen von Caritas und Diakonie, das Fanprojekt Paderborn sowie das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften der Universität Paderborn, konnte ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt werden.

Zu den Höhepunkten zählen:

- das interkulturelle und inklusive Fußballturnier am 20. September ab 12 Uhr im Hermann-Löns-Stadion
- der „Klang der Religionen“ am 24. September ab 18.30 Uhr in der Kapuzinerkirche
- die Jubiläumsfeier „30 Jahre Flüchtlingsrat“ am 25. September ab 19 Uhr im Theatertreff
- das „Bunte Dinner“ am 26. September ab 16 Uhr im Innenhof des Forum St. Liborius
- der bundesweite Tag der offenen Moschee am 3. Oktober in vielen Paderborner Moscheen
- sowie die Veranstaltung „Jüdische Spuren in Paderborn – durch Orte und Sport“ am 9. Oktober um 19 Uhr im Musikforum der St. Michaelschule.

Das Forum der Religionen und seine Partner laden herzlich zur Teilnahme ein. Hier gibt's weitere Informationen zum Programm.