Großartige Spende für St. Christophorus

S&N Invent übergibt 6 neue iPads an die inklusive Kindertagesstätte

Mitarbeitende von S&N Invent und St. Christophorus sowie Kinder freuen sich über die neuen iPads.

S&N Invent setzt ein starkes Zeichen für digitale Inklusion und unterstützt die inklusive Kindertagesstätte St. Christophorus mit sechs neuen iPads. Diese sollen den Kindern nicht nur das Spielen erleichtern, sondern auch als wichtige Kommunikations- und Lernhilfen dienen.

Kinder mit sprachlichen oder motorischen Beeinträchtigungen profitieren besonders von den neuen Geräten. Eine der wichtigsten Anwendungen auf den iPads ist die App MetaTalk, die durch Bildkarten und Symbole die Kommunikation erleichtert. So können Kinder, die nicht oder noch nicht sprechen, mit Fachkräften und anderen Kindern interagieren. Unterstützt wird dies durch eine lautsprachliche Begleitung, die zusätzlich den Spracherwerb fördert.

Doch die iPads können noch mehr: Sie ermöglichen es beispielsweise Kindern mit motorischen Einschränkungen, an Aktivitäten wie Würfelspielen teilzunehmen. Dies schafft neue Möglichkeiten der Teilhabe und stärkt das soziale Miteinander. Neben dem Einsatz im Kita-Alltag werden die iPads auch in therapeutischen Kontexten genutzt. Die hier gewonnenen Erkenntnisse können als wertvolle Grundlage für Anträge bei Krankenkassen dienen, um individuelle Hilfsmittel wie Sprachcomputer für die Kinder zu finanzieren.

Die Initiative wurde von dual Studierenden und Werkstudenten tatkräftig begleitet. Sie haben nicht nur die alten Geräte ausgetauscht, sondern auch alle relevanten Apps überprüft und auf den neuesten Stand gebracht. S&N Invent plant, dieses soziale Engagement langfristig fortzuführen. In enger Zusammenarbeit mit der Kita sollen bestehende Apps weiterentwickelt und neue Lösungen geschaffen werden, die noch besser auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind.