Delegierte stimmen ab – zwei Frauen verstärken neu gewählten Caritasrat

Neben der Neuwahl der Vertreter im Caritasrat stand die Verabschiedung von Birgit Tegethoff, langjährige stellvertretende Vorsitzende, im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Paderborn e.V.

Der neue Caritasrat v.l.: Klaus Henke (stellv. Vorsitzender), Brigitte von Germeten-Ortmann, Hubert Böddeker (Vorsitzender), Prof. Dr. Rita Hansjürgens, Norbert Linnebank, Dr. Ulli Polenz, Pfarrer Georg Kersting
Hubert Böddeker (alter und neuer Vorsitzender)
Brigitte von Germeten-Ortmann
Klaus Henke (stellv. Vorsitzender)
Birgit Tegethoff
Verabschiedung von Birgit Tegethoff

 

In den frisch renovierten Räumlichkeiten des Paderborner Liborianums ehrte Laudator Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig – der extra seinen Urlaub verkürzt hatte – Frau Tegethoff für ihr außerordentliches, langjähriges Engagement mit dem silbernen Ehrenabzeichen. „Sie waren ein Glücksfall für den Verband, haben sich mit Ihrer pädagogischen Kompetenz und Weitsicht hervorgetan“, so Lüttig. Nie sei es ihr um Ihre eigene Person gegangen, stets um die Sache, den Blick immer fest auf die Menschen im Umfeld gerichtet. „Aber auch Geschlechtergerechtigkeit lag Ihnen am Herzen“, so Lüttig weiter, „und so sind es wohl auch die Früchte Ihrer Arbeit, dass nun zwei neue Frauen in den Caritasrat nachrücken.“

Der neue Caritasrat
Prof. Dr. Rita Hansjürgens und Brigitte von Germeten-Ortmann gehen gemeinsam mit den vormaligen Ratsmitgliedern Hubert Böddeker (alter und neuer Vorsitzender), Klaus Henke (stellv. Vorsitzender), Norbert Linnebank und Dr. Ulli Polenz in die kommende dreijährige Amtsperiode. Beide Frauen bringen bereits langjährige Nähe zur Caritas mit. Pfarrer Georg Kersting, ernannt vom Erzbischof, wird den Caritasrat auch zukünftig als geistlicher Begleiter beraten.

Geschäftsjahr 2019 lief zufriedenstellend
Am Ende blickt der Caritasverband Paderborn zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr 2019, das er mit einem positiven Ergebnis abschloss. „Die erzielten Überschüsse werden für die Finanzierung neuer Vorhaben und Leistungsangebote genutzt“, zeigte sich Vorsitzender Böddeker sichtlich zufrieden. Man habe auch weiterhin großes Vertrauen in den Vorstand Patrick Wilk und seine zweite Führungsebene. „Hier gibt es neben großem Sachverstand ein hohes Maß an Menschenkenntnis.“ Man verstehe sich als Gesamtteam, was in der Hochzeit der Pandemie nochmal eindrucksvoll zum Ausdruck kam. „Mit welcher Professionalität, Hilfsbereitschaft und Harmonie sich der gesamte Verband in diesen Tagen gezeigt hat, macht mich total glücklich“, so Böddeker begeistert.

Impressionen aus der Delegiertenversammlung des Caritasverbandes Paderborn e.V.