

AaL - Arbeit als Lebenshilfe
Suchtkranke Menschen haben es aufgrund von langen arbeitslosen Zeiten und geringer Berufserfahrung oftmals sehr schwer, einen Weg zurück in ein geregeltes Arbeitsverhältnis zu finden. Wir wollen Sie unterstützen, einen ersten Schritt in Richtung Arbeitstätigkeit zu gehen.
Mit unserer Hilfe und Begleitung können Sie Ihre Leistungsfähigkeit neu entdecken, erproben und langsam steigern. Daneben erhalten Sie Unterstützung bei der Ordnung Ihrer persönlichen Lebensverhältnisse und eine enge psychosoziale Begleitung.
Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung, vorrangig an substituierte Drogenkonsumenten*innen, die nach SGB II leistungsberechtigt sind (ALG II Bezieher).
- Unsere Angebote
- Vorgehensweise
- Informationsmaterial
- Kontakt
Unsere Angebote
Unsere Angebote für Sie während der Teilnahme:
- Tages- und Lebensstruktur
- Motivation
- Einüben von Arbeitsabläufen
- Teamarbeit
- Hilfe bei Behördenangelegenheiten
- Umgang mit der Suchtmittelabhängigkeit im Arbeitsalltag
- Berücksichtigung von Begleiterkrankungen
Arbeit als Lebenshilfe - Ein YouTube Video zeigt unsere Arbeit. (Link anklicken)
Vorgehensweise
Die Arbeitsgelegenheit (AGH) erstreckt sich über den Zeitraum von max. 36 Monaten und beinhaltet eine wöchentliche Arbeitszeit von 15 - 30 Stunden. Jede/r Teilnehmer*in erhält pro geleisteter Arbeitsstunde eine Mehraufwandsentschädigung. Insgesamt sind 14 Teilnehmer*innen als Grabungs- und Bauhelfer*innen auf der Burgruine Ringelstein in Büren- Harth tätig.
Während der Winterzeit wird die AGH in einer Holz- und Kreativwerkstatt durchgeführt. Mit Hilfe einer engen psychosozialen Begleitung, sowie einer qualifizierten fachlichen Anleitung können die Teilnehmer*innen ihre Arbeits- und Leistungsfähigkeit erproben und langsam steigern. Zum Ende der Maßnahme kann, gemeinsam mit dem Jobcenter, eine realistische berufliche Perspektive erarbeitet werden.
